Es bleibt nur schweigen 17. November 202317. November 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment | 23:00 Categories: Allgemein Leave a Reply Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertKommentar * Name * E-Mail * Website Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Beitrags-Navigation PREVIOUS Previous post: Probleme im ÖPNVNEXT Next post: Weihnachtskonzert Related Post KandidatenvorstellungKandidatenvorstellung 21. September 202321. September 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2023 im Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen finden Sie im Podcast https://heine-onair.de/podcast/ Read MoreRead More WeihnachtskonzertWeihnachtskonzert 22. November 202322. November 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Weihnachtskonzert Read MoreRead More SchreibwerkstattSchreibwerkstatt 3. Juli 20233. Juli 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Bericht zum Projekt „Schreibwerkstatt“ Die Schreibwerkstatt von Frau Elstermann und Herrn Bauernschmittfinden Sie im Raum E 312 des Heinrich-Heine-Gymnasiums. DieSchüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 konnten hier ihreKreativität Read MoreRead More
KandidatenvorstellungKandidatenvorstellung 21. September 202321. September 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Kandidatenvorstellung zur Bürgermeisterwahl 2023 im Heinrich-Heine-Gymnasium Bitterfeld-Wolfen finden Sie im Podcast https://heine-onair.de/podcast/ Read MoreRead More
WeihnachtskonzertWeihnachtskonzert 22. November 202322. November 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Weihnachtskonzert Read MoreRead More
SchreibwerkstattSchreibwerkstatt 3. Juli 20233. Juli 2023 | Ingo KretschmannIngo Kretschmann | 0 Comment Bericht zum Projekt „Schreibwerkstatt“ Die Schreibwerkstatt von Frau Elstermann und Herrn Bauernschmittfinden Sie im Raum E 312 des Heinrich-Heine-Gymnasiums. DieSchüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 7 konnten hier ihreKreativität Read MoreRead More